- Backen -
Topfen Christstollen ohne Hefe

So ein einfaches und schnelles Rezept für einen Christstollen mit Topfen ohne Zusatz von Hefe ist für so manchen der Rettungsanker in letzter Not. Er braucht keine Wochen, um zu reifen, schmeckt aber wie traditionell. Ausprobieren ist angesagt!

NEUESTE GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE

Günstig Kochen Rezept Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäsefrosting | guenstig-kochen.at
240 MIN 9

Diese erprobte Rezeptidee für einen Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäsefrosting ist wirklich spektakulär. Er ist einfach in der Zubereitung, im Grunde auch schnell & günstig gebacken und vermutlich noch schneller verspeist. So schmeckt der Herbst mit seinen wärmenden Gewürzen. Den musst du probieren!

Günstig Kochen Rezept Nussschnaps / -likör wie vor über 100 Jahren | guenstig-kochen.at
15 MIN 1

So schmeckt Nussschnaps / -likör wie vor über 100 Jahren. Mit diesem Rezept wirst du deine Sinne, auch beim Trinken, in neue Dimensionen führen, nicht nur ins Delirium. Fein aromatisch, mit einem wunderbaren Geschmack nach Walnuss, so muss das schmecken. Setze ihn gleich an. Unbedingt!

Günstig Kochen Rezept Raffiniertes Rehgulasch auf österreichische Art | guenstig-kochen.at
100 MIN 4

Raffiniertes Rehgulasch auf österreichische Art ist ein feines Rezept, welches man mit Geschick sehr günstig kochen kann. Wenige preiswerte Zutaten und eine einfache Zubereitung machen dieses Gericht auch zum Hit für Kochanfänger. Du verpasst etwas, wenn du es nicht probiert hast.

 

WEITERE GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE
Günstig Kochen Rezept Punschkrapferl, die restlos glücklich machen | guenstig-kochen.at
15 MIN 1

Eine Rezeptidee für Punschkrapferl, die dich restlos begeistern werden. Im Grunde verwendest du nur etwas worauf gerade keiner mehr Bock hat und machst daraus etwas worauf fast alle tierisch großen Bock darauf haben. Probier es einfach aus!

Günstig Kochen Rezept Schnelles Thunfisch-Baguette, frisch & knusprig | guenstig-kochen.at
25 MIN 4

Genieße ein schnelles und knuspriges Thunfisch-Baguette mit frischen Zutaten. Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack. Probier es jetzt aus! Definitiv besser als das Zeugs aus der TK und der Menge nach gesehen definitv günstiger.

Günstig Kochen Rezept Short Ribs, geschmorte Schermrippe, aus dem Backofen | guenstig-kochen.at
450 MIN 4

Entdecke das Rezept für eine einfache Methode zum Zubereiten saftiger geschmorter Short Ribs, die im Backofen langsam gegart werden. Erfahre alle Schritte und Tipps zum perfekten Ergebnis der Schermrippe. Probier es unbedingt mal aus, du wirst überzeugt sein.

 

POPULÄRSTE GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE 2025ZU DEN TOP 15

NOCH MEHR GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE

Günstig Kochen Rezept Geschmortes Schulterscherzl vom Rind | guenstig-kochen.at
150 MIN 4

Das Rezept für das butterzarte geschmorte Schulterscherzl vom Rind zeigt dir wie einfach & raffiniert günstiges Kochen wirklich sein kann. Die wenigen Zutaten kann man günstig besorgen und die Zubereitung ist kinderleicht. Sterneniveau auf dem heimischen Esstisch zu Diskontpreisen.

Günstig Kochen Rezept Chashu – japanischer Schweinebraten, gerollt | guenstig-kochen.at
150 MIN 10

Das Rezept für Chashu, den geschmorten Schweinebauch für Ramen (japanische Nudelsuppe), man könnte es auch japanischen Schweinebraten, gerollt benennen, ist sehr günstig in der Zubereitung und passt auch zu vielen anderen Gelegenheiten. Probier es aus, unbedingt!

Günstig Kochen Rezept Rinderragout mit Tomaten | guenstig-kochen.at
150 MIN 4

Das Rinderragout mit Tomaten ist ein einfaches Rezept für jedermann und jeden Tag. Die Sauce ist so unfassbar lecker, dass man sich darin baden möchte. So zumindest mein Empfinden. Zögere nicht und probier es gleich mal aus!

 

NOCH VIEL MEHR GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE
Günstig Kochen Rezept Schweineschulter Dutch Oven Style | guenstig-kochen.at
300 MIN 4

Das Rezept der Schweineschulter Dutch Oven Style ist eigentlich für den Grill gedacht. Ich habe es aber so adaptiert, dass es auch im heimischen Backofen funktioniert. Die perfekte Alternative zum klassischen Schweinebraten. Unbedingt ausprobierten!

Günstig Kochen Rezept Dijon – Hühnerstreifen | guenstig-kochen.at
20 MIN 4

Die Rezeptidee für Dijon – Hühnerstreifen ist die perfekte Art Abwechslung in seinen eingefahrenen Speiseplan zu bringen. Die sind so unfassbar lecker, dass ich sie nur noch so mache. Du musst sie unbedingt probieren, damit du nichts versäumst!

Günstig Kochen Rezept Gurken – Kartoffelsalat mal anders | guenstig-kochen.at
50 MIN 4

Dieses Salatrezept für einen mal anderen Gurken – Kartoffelsalat ist der Beis dafür, dass man nie genug Salatrezepte haben kann. Die leicht spanisch angehauchte Machart macht ihn so besonders. Deswegen solltest du ihn unbedingt mal probieren!

 

April, April, der macht was er will

Der April ist wettertechnisch ein gar übler Zeitgenosse (Sonne, Regen, Schnee oder alles zusammen ist möglich), aber das macht er mit dem Erwachen unzähliger heimischer Obst- und Gemüsesorten wieder wett. Denn nun startet der Frühling erst so richtig und bring uns neben (teils) angenehmeren Temperaturen auch Bärlauch, Spinat, Spargel oder zum Beispiel Rhabarber ins Haus. Das lässt das Herz eines jeden ambitionierten Hobbykoch höher schlagen. Habe ich schon erwähnt, dass man mit Bärlauch günstig kochen kann?

So kommt frische Abwechslung auf den Tisch

Zu den schon fast eintönigen, winterlichen Vorspeisen gesellen sich nun vor allem Bärlauch- bzw. Spargelcremesuppen oder auch eine pikante Bärlauch – Lachs – Roulade. Auch kann man mit Bärlauch noch viele andere Dinge wie zum Beispiel Bärlauchbutter oder Bärlauchpesto perfekt auf Vorrat vorbereiten. So rettet man ein Stückchen Frühling bis in den Herbst (wenn man z.B.: die Butter einfriert) hinein.

Auch der Osterhase lässt grüßen

Hier hat man gleich mal die Chance ein wunderbar frühlingshaftes Menü zu zaubern! Wie wäre es mit einer der genannten Suppen als Vorspeise, einem wunderbaren Hühnerfrikassee mit grünem Spargel und Salzkartöffelchen + einem schönen Salat zum Hauptgang und mit einer leckeren Rhabarber Tarte zum Dessert? Auch die sonstigen alltäglichen Gerichte bekommen, mit dem was uns der April bringt, wieder ein wenig mehr an Frische & Pfiff. So lassen sich verbliebene Ostereier vorzüglich zu gebackenen Eier mit Faschiertem verarbeiten. Und da soll nochmal einer sagen, dass der April nicht weiß was er will… GENUSS PUR!